Das Projekt war eine Umsetzung der Aktion Gläsernes Haus und Ich-bin-Pirat-Riesenplakat der Piratenpartei Deutschland.
Das Gläserne Mobil (GLM) besteht aus einem umgebauten Anhänger, der dem gläsernen Haus entspricht. Dazu wurden einige Seitenteile durch Kunststoffscheiben ersetzt und der Innenraum mit Möbeln ausgestattet – ein Blickfang der besonderen Art, wie es ihn bisher noch nie gab.
Dieses Fahrzeug startete am 11. September 2009 in Halle und war bis zum 26. September 2009 zum Bundestagswahlkampf Piratenpartei in Deutschland unterwegs. In etwa 34 Städten wurden die Wähler auf der Straße auf die aktuelle Situation in Hinsicht auf Überwachung und Vorratsdatenspeicherung in Deutschland aufmerksam gemacht, informiert und zum Wählen aufgefordert.
Am 18.07.2025 hat der PPI e.V. das GLM übernommen und macht es wieder für die Piratenbewegung einsatzfähig. Die Kosten werden gespendet.
Wenn das GLM wieder einsatzfähig ist, kann es gegen Kostenübernahme von Gliederungen der Piratenbewegung ausgeliehen werden.